Jung, politisch engagiert und kreativ
Unter dem Motto „Jung und politisch engagiert“ hat die Klasse 10b im Politik- und Gesellschaftsunterricht gezeigt, wie viel politisches Potenzial in jungen Menschen steckt. Die Schülerinnen und Schüler gingen der Frage nach, welche Themen ihnen persönlich wichtig sind und wofür sie sich politisch engagieren würden.
Mit viel Eigeninitiative entwickelten sie Petitionsaufrufe, die sie in Form fiktiver Instagram-Posts gestalteten. Ziel war es, für ihre Anliegen zu werben und Unterstützer zu gewinnen. Die Themen reichten von Umwelt- sowie Tierschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zu lokaler Mitbestimmung – eine bunte Palette, die zeigt, wie vielfältig die Interessen der Jugendlichen sind.
Dieses Projekt verknüpfte politische Bildung mit modernen Medien und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, aktuelle gesellschaftliche Themen zu reflektieren und ihre eigenen Standpunkte zu formulieren. Gleichzeitig konnten sie erleben, wie wichtig es ist, andere Menschen für eine Sache zu begeistern.