• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

17Apr2025

Kia ora aus Neuseeland

Verfasst von Lilli Rockstroh.

 

Kia ora (Hallo). Ich bin Lilli und seit knapp drei Monaten in Richmond, Neuseeland. Ich lebe mit meiner Gastmom, unserem Hund Piper und einer meiner drei Gastschwestern in einem kleinen Haus im Norden der Südinsel. Mittlerweile habe ich mich sehr gut eingelebt und bin ganz mit meinem neuen Alltag beschäftigt.

Doch fangen wir ganz von vorne an. Ich habe mich schon im Frühling letzten Jahres bei meiner Organisation Aifs beworben und konnte mir schon kurz darauf eine Schule und dementsprechend auch meine Region aussuchen. Danach hieß es nur noch viele Dokumente auszufüllen, das Visum zu beantragen und am Kennenlerntag in Bonn teilzunehmen. Dort konnte ich viele nette andere Schüler und Schülerinnen kennengelernt, die ebenfalls ein halbes oder sogar ganzes Jahr in Neuseeland oder Australien verbringen. Außerdem hatten wir die Möglichkeit von alten Austauschschülern etwas über den typischen Alltag, mögliche Schwierigkeiten aber auch bevorstehende Erlebnisse zu erfahren.

Weiterlesen

13Mai2024

My exchange in Melbourne, Australia

Verfasst von Lena Kreutzkamp.

One year ago, I decided to apply for an exchange program in Australia. Then in September, I finally received the confirmation from the BJR that I would be able to go to Melbourne in February for 11 weeks. I got to live with a very nice host family with four host siblings, two dogs and one cat. They welcomed me warmly and I got to call it my home after only a short time.

Next year, I will welcome my exchange partner in my home here in Germany. She will stay with me and my family for two months and will visit the school with me here and hopefully like it as much as I liked my stay with her.

When I was in Melbourne, I totally dived right into the culture there and tried to experience as much as possible.

Weiterlesen

13Mai2024

Eine unvergessliche Zeit in Melbourne…-

Verfasst von Lena Neusinger.

Lena Australien 2024

...diese habe ich ab Februar dieses Jahres für knapp drei Monate während meines Auslandsaufenthaltes in Australien genießen dürfen.

Knapp drei Monate habe ich bei meiner fünfköpfigen Gastfamilie in der südlichsten Millionenstadt der Welt gelebt. Als ich mich vor ca. einem Jahr für den gegenseitigen Schüleraustausch zwischen Bayern und Australien angemeldet habe, hätte ich nicht gedacht, wie viel Neues ich während meiner Zeit im Ausland erleben würde. Da wäre zum einen die Schule in Australien im Bundesstaat Victoria. Ich besuchte an einer Privatschule mitten in Melbourne, zu der ich jeden Tag mit meiner Gastschwester mit der Straßenbahn fuhr, die 11. Klasse der „Senior School“. Eine zunächst ziemlich große Umstellung war für mich die Schuluniform, die dort jeden Tag getragen werden muss und der lange Schultag bis 15.30 Uhr.

Weiterlesen

29Jan2024

Mein Auslandsjahr in Kanada

Verfasst von Julia Huber.

Ich bin Julia und ich mache gerade mein Auslandsjahr in Maple Ridge, British Columbia, in der Nähe von Vancouver. Ich lebe hier jetzt schon seit 5 Monaten in einer Gastfamilie, die aus meiner Gastmutter, meinem Gastvater, meinem Gastbruder (14), meiner Gastschwester (17) und zwei Hunden besteht. Außerdem habe ich auch noch eine spanische Gastschwester, die 15 Jahre alt ist. Bevor ich jedoch in meine Gastfamilie gezogen bin, hatte ich noch eine dreitägige Orientation in Vancouver. Dort wurden uns verschiedene Sehenswürdigkeiten gezeigt und ich habe ein paar erste Eindrücke erhalten.

Ich gehe hier auf die Garibaldi Secondary School und ich habe direkt am ersten Tag ganz viele andere Austauschschüler aus verschiedenen Ländern kennengelernt, unter anderem auch ein paar Deutsche. Ich habe jeden Tag von 8:30 Uhr bis 14:45 Uhr Unterricht mit vier Fächern jeden Tag. Insgesamt habe ich acht verschiedene Fächer, die auf Tag 1 und Tag 2 aufgeteilt sind. Das bedeutet ich habe abwechselnd die ersten vier Fächer und am nächsten Tag dann die andern vier.

Weiterlesen

04Nov2023

Mein Auslandsjahr in Seattle, Washington

Verfasst von Lara Kreutzkamp.

Ich bin jetzt mittlerweile seit zwei Monaten hier in Seattle mit meiner wundervollen Gastfamilie. Diese besteht aus den beiden Eltern und zwei kleinen Kindern, 7 und 10 Jahre alt. Mein Anfang hier war nicht der Leichteste, weil ich erst auf eine andere Schule fürzwei Wochen gegangen bin und dann gewechselt habe auf eine Schule, die nur fünf Minuten weg ist. Das macht zwar jetzt alles leichter, aber es war natürlich eine schwere Entscheidung nochmal einen Neustart zu haben. Jetzt ist aber alles fast perfekt. Ich habe mittlerweile tolle Freunde gefunden und komme auch gut mit zwei Austauschschülern aus Spanien klar, die auch dieselbe Organisation haben. Ich bin bisher eigentlich zu fast jedem Footballspiel gegangen, aber weil unsere Schule letztes Jahr eine Liga hochgeholt wurde, war unsere Saison nicht die Beste. Insgesamt haben wir kein einziges Spiel gewonnen.

Weiterlesen

24Okt2023

Mein Auslandsjahr in Indiana, USA

Verfasst von Anna Sophia Grundner.

Vor zwei Jahren habe ich mich dazu entschieden, die 11. Klasse an einer High School in den
USA zu verbringen. Mittlerweile bin ich fast drei Monate in Kokomo im Staat Indiana. Meine Gastfamilie ist eine
richtige Großfamilie mit fünf Kindern im Alter von 17 Monaten bis 11 Jahren. Sie haben mich
offen und herzlich aufgenommen. Es ist ein schönes Gefühl Mitglied dieser Familie zu sein. Sie
haben mich von Anfang an in ihren Alltag integriert. Durch gemeinsame Aktivitäten habe ich
viele neue Menschen kennengelernt. Dabei durfte ich die amerikanische Gastfreundschaft
erleben. Alle haben mich stets in ihrem Land Willkommen geheißen und waren an einem
kulturellen Austausch interessiert. Dadurch fühle ich mich geborgen und Kokomo ist meine
„neue“ Heimat geworden.

Weiterlesen

04Mai2022

Mein Auslandsjahr in Pentincton - Kanada

Verfasst von Leonie Kohmann.

Eigentlich wäre ich jetzt in der Oberstufe und würde nächstes Jahr mein Abitur schreiben. Jedoch habe ich mich vor zwei Jahren dazu entschieden, nach Abschluss der 10. Klasse ein Jahr im Ausland an einer High School zu verbringen, und zwar in Kanada.

Weiterlesen

Aktuelle Termine

21.05.2025
P-Sem. Latein Römertag mit der Grundschule Rieden

21.05.2025 11:30 - 13:45
Besuch Amtsgericht SF 10a

02.06.2025 - 03.06.2025
Tutorenschulung

02.06.2025 7:55 - 9:25
Mobbing-Prävention 6a

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden