• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

18Nov2024

Benimmtag der Klassen 8b und 8c: Ein Tag voller Eleganz und Etikette

Verfasst von Simon Neuber.

Am Dienstag, den 12.11.2024, und Montag, den 18.11.2024, fand am Gymnasium Sonthofen der lang erwartete Benimmtag der Klassen 8b und 8c statt. Der Tag bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, wertvolle Benimmregeln zu erlernen und diese gleich praktisch anzuwenden.

Weiterlesen

13Okt2024

Schülerlotsen in neuem Glanz!

Verfasst von Susi Hanne.

Die dunkle und trübe Jahreszeit kommt mit großen Schritten. Besonders in dieser Zeit ist es für unsere Schülerlotsen ein großes Anliegen, den Schulweg für die Mitschüler zu sichern und vor allem im Bereich der Bushaltestelle vor dem Gymnasium eine unfallfreie Überquerung der Straße zu gewährleisten.

Allerdings waren die Warnwesten zur besseren Erkennung der Schulweghelfer schon sehr in die Jahre gekommen und so war es an der Zeit aufzurüsten.

Weiterlesen

01Aug2024

Treffen zum freien Brettspiel

Verfasst von Christopher Hainz.

Nachdem bereits die ersten beiden Termine begeistert angenommen worden waren, fand in der letzten Juliwoche ein weiterer freier Spielenachmittag statt. Rund zwanzig Mitspieler und Mitspielerinnen vergnügten sich bei unterschiedlichsten Brettspielen, die von Herrn Dippon und Herrn Hainz im Vorfeld erklärt wurden.

Weiterlesen

22Apr2024

Projekt: nachhaltig einkaufen und kochen

Verfasst von Tabara Diabira, Lediona Morinaj, Liv Onken (6c/d).

Die Exkursion in den Unverpacktladen „Freilich Unverpackt“, hat uns, der Ethikklasse 6c/d, viele neue Erkenntnisse gebracht.

Am 05.02.2024 sind wir mit dem Zug vom Bahnhof Sonthofen nach Immenstadt gefahren, um dort einzukaufen. Gefäße für die Produkte mussten wir selbst mitnehmen. Im Unverpacktladen angekommen wurde uns als erstes von Martin Kensy, dem Verkäufer und einem der Gründer, erklärt, wie das Konzept funktioniert. Dann hat sich jede Gruppe gesucht, was sie besorgen musste. Die Gefäße, in denen wir die Produkte transportiert haben, wurden zuerst gewogen und das Gewicht wurde auf den Deckeln geschrieben. Als nächstes wurden die Gefäße befüllt und ein zweites Mal gewogen. Das Gewicht der Gefäße wurde vom Endgewicht abgezogen und zuletzt haben wir gezahlt.

Weiterlesen

27Feb2024

„Klang meines Körpers“-Ausstellung Präventionsarbeit am Gymnasium Sonthofen

Verfasst von Michaela Här.

Mehr als andere haben Kinder und Jugendliche unter dem Lockdown und den Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie gelitten. Deutlich zugenommen haben psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Essstörungen, die das Leben der Betroffenen stark einschränken.
Die preisgekrönte Ausstellung „Klang meines Körpers“, die derzeit am Gymnasium Sonthofen zu sehen ist, will Jugendliche über Krankheiten wie Anorexie, Bulimie und Binge-Eating aufklären und sie davor schützen, indem sie sich ihrer Stärken bewusst werden. Angeboten wird die Ausstellung vom Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung, Organisatorinnen vor Ort sind die Schulpsychologin Ruth Loemke, Schulsozialarbeiterin Trixi Walthart sowie die Lehrerinnen Sonja Bartl und Michaela Här. Alle 9 und 10. Klassen des Gymmnasiums sowie zwei Klassen der Realschule nehmen daran teil.
In einem zweistündigen Workshop erfahren die Jugendlichen, dass Essstörungen oft in einem emotionalen Hunger nach Verständnis, Liebe oder Nähe wurzeln. Sechs Betroffene schildern in der Ausstellung anschaulich, wie sich eine Essstörung für sie anfühlte und wie sie wieder aus der Krankheit hinausgefunden haben. Anschließend erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Musik und Collagen, was sie in ihrem Leben stärkt und ihnen Halt gibt, um schwierige Lebenssituationen zu meistern.
Die Reaktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beweisen, wie wichtig diese Präventionsarbeit ist: Viele zeigten sich von den Portraits der Betroffenen berührt, manche wurden dagegen zum ersten Mal mit dieser Thematik konfrontiert. Die Ausstellung war bis Ende Januar im Gymnasium Sonthofen zu sehen.IMG 6921

25Nov2023

Benimmtag der Klasse 8c

Verfasst von Louisa Henkel und Mara Iorga, 8c.

Am Dienstag, den 07.11.23 hatten wir unseren lange erwarteten Benimmtag. Morgens trafen wir uns an der Schule und liefen dann gemeinsam zur Tanzschule Keipert. Dort wurden wir sehr herzlich vom Ehepaar Keipert und deren supersüßen Hund willkommen geheißen. Danach ging es sofort los mit einem Vortrag über gutes Benehmen und einem kurzen „Knigge-Test“, den wir ausfüllen mussten. Im Anschluss erstellten wir in einer Gruppenarbeit Plakate über gutes Benehmen in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. in der Familie, beim Ausgehen oder bei einem Praktikum.

Weiterlesen

08Okt2022

Stadtradeln 2022

Verfasst von Steffi Hinder.

Auch dieses Jahr galt es im Rahmen der Fahrrad- und Klimaschutzkampagne Stadtradeln vom 22. Juni bis 12. Juli 2022 so oft wie möglich aufs Rad umzusteigen, um möglichst viele Kilometer zu „erstrampeln“.

Das Gymnasium Sonthofen schaffte es dieses Jahr auf den 2. Platz in der Kategorie aktivste Schule im Landkreis Oberallgäu. Dabei haben 187 Schüler*innen und Lehrer*innen teilgenommen und in den drei Wochen im Schnitt 90km erradelt. Das ist eine tolle Leistung und trug, bei Verzicht auf andere Transportmittel, zu einer CO2 Vermeidung von 2.587kg bei.

Weiterlesen

22Mär2022

Gelungener Auftakt der Ausstellung „ZEIGEN“

Verfasst von Franziska Widenmayer.

Am 14.03.2022 wurde die Ausstellung „ZEIGEN“ in festlichem Rahmen in den Räumen der StadtHausGalerie Sonhofen eröffnet. Darin präsentieren zum einen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sonthofen ihre künstlerischen Arbeiten, ein Querschnitt aus allen Jahrgangsstufen, ganz bewusst für die Räume konzipiert und zusammengestellt. Zum anderen wurden bereits bei der Vernissage verschiedenste musikalische Werke vorgetragen - ein großartiges Wandelkonzert durch die Räume.

Weiterlesen

Aktuelle Termine

21.05.2025
P-Sem. Latein Römertag mit der Grundschule Rieden

21.05.2025 11:30 - 13:45
Besuch Amtsgericht SF 10a

02.06.2025 - 03.06.2025
Tutorenschulung

02.06.2025 7:55 - 9:25
Mobbing-Prävention 6a

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden