• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

22Apr2024

Projekt: nachhaltig einkaufen und kochen

Verfasst von Tabara Diabira, Lediona Morinaj, Liv Onken (6c/d).

Die Exkursion in den Unverpacktladen „Freilich Unverpackt“, hat uns, der Ethikklasse 6c/d, viele neue Erkenntnisse gebracht.

Am 05.02.2024 sind wir mit dem Zug vom Bahnhof Sonthofen nach Immenstadt gefahren, um dort einzukaufen. Gefäße für die Produkte mussten wir selbst mitnehmen. Im Unverpacktladen angekommen wurde uns als erstes von Martin Kensy, dem Verkäufer und einem der Gründer, erklärt, wie das Konzept funktioniert. Dann hat sich jede Gruppe gesucht, was sie besorgen musste. Die Gefäße, in denen wir die Produkte transportiert haben, wurden zuerst gewogen und das Gewicht wurde auf den Deckeln geschrieben. Als nächstes wurden die Gefäße befüllt und ein zweites Mal gewogen. Das Gewicht der Gefäße wurde vom Endgewicht abgezogen und zuletzt haben wir gezahlt.

Am nächsten Tag, in der 5. und 6. Stunde, fingen wir gruppenweise an Nudeln mit Tomatensoße zu kochen, Salat vorzubereiten und Pfannkuchen zu machen. Wir hatten sehr viel Spaß dabei zu kochen. Das Essen war zwar nicht perfekt, hat aber trotzdem geschmeckt und satt gemacht. Leider ließ es sich nicht zu vermeiden die Glasflaschen der Tomatensoße und eine Tüte Biomüll als Müll zu produzieren.

Fazit: Es hat sich gelohnt im Unverpacktladen einzukaufen, da wir für 20 Leute sehr wenig Müll produziert haben.

 

Tags: Schulleben

Aktuelle Termine

05.05.2025 - 09.05.2025
Neuanmeldungen 5. Klassen von 8.00 - 15.30 Uhr, Freitag bis 12.00 Uhr

07.05.2025 - 14.05.2025
Schüleraustausch mit Schweden (Schüler in Schweden)

08.05.2025 - 09.05.2025
Musical in der Markthalle zur 50-Jahr-Feier

12.05.2025
Musical in der Markthalle zur 50-Jahr-Feier

  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden