Grundwissen 08 Physik G8
Grundwissen Physik 08
In der Jahrgangsstufe 8 erwerben die Schüler folgendes Grundwissen:
![]() |
Sie kennen das Erhaltungsprinzip als Grundidee des Energiekonzepts und können damit unterschiedliche, auch alltagsbezogene Probleme lösen. |
![]() |
Sie wissen, dass es verschiedene, ineinander umwandelbare Energieformen gibt und dass Arbeit und Wärme Formen übertragener Energie sind. |
![]() |
Sie können den Aufbau der Materie in ihren Aggregatzuständen sowie zugehörige Zustandsänderungen im Teilchenmodell beschreiben. |
![]() |
Sie wissen, dass die Temperatur ein Maß für die mittlere kinetische Energie der Materiebausteine ist und dass Temperatur- und Aggregatzustandsänderungen mit Änderungen der inneren Energie verbunden sind. |
![]() |
Sie können zwischen Temperatur und Wärme eindeutig unterscheiden und beide Größen unter Bezug auf die innere Energie erklären. |
![]() |
Sie können natürliche Phänomene und technische Abläufe, die zum Themenbereich Wärmelehre gehören, selbstständig untersuchen und zugehörige Erklärungen finden. |
![]() |
Sie können die Größen Spannung, Stromstärke, Widerstand und elektrische Energie auf einfache Beispiele aus der Technik anwenden. |
![]() |
Sie haben einen Überblick über Energieversorgungssysteme und deren Auswirkung auf die Umwelt. |
-
Grundwissen Physik 08 zum Üben auf www.leifiphysik.de
(Themenbereich wählen, linke Spalte "Aufgaben" durcharbeiten)