Grundwissen 07 NuT G8
Grundwissen NuT 07
In der Jahrgangsstufe 07 NuT erwerben die Schüler folgendes Grundwissen:
![]() |
Sie kennen grundlegende Vorgehensweisen beim Planen, Durchführen und Auswerten von Experimenten. |
![]() |
Sie können mit der Vorstellung von Lichtstrahlen die Bildentstehung für einfache Fälle erklären. |
![]() |
Sie kennen ein einfaches Atommodell, eine Modellvorstellung des elektrischen Stroms und die Größen Stromstärke, Spannung und Widerstand. |
![]() |
Sie kennen kinematische Grundgrößen und können sie auf einfache Beispiele aus dem Alltag anwenden. |
![]() |
Sie sind in der Lage, beim Rechnen mit physikalischen Größen sinnvolle Genauigkeitsangaben zu machen. |
![]() |
Sie sind mit den Zusammenhängen zwischen Kraft und Bewegungsänderung sowie Kraft und Verformung vertraut; sie können den Trägheitssatz anwenden und daraus u. a. Konsequenzen für das Verhalten im Straßenverkehr ziehen. |
![]() |
Sie haben einen Einblick in die Eigenschaften von Gravitationskraft und elektrischer Kraft. |
![]() |
Sie können vernetzte Strukturen zur Darstellung inhaltlicher Zusammenhänge verwenden. |
![]() |
Sie können sich durch Einsatz geeigneter Werkzeuge und Suchstrategien Informationen im Internet beschaffen. |
![]() |
Sie können die Vorgänge beim Austausch von E-Mail unter Verwendung der Grundbegriffe der objektorientierten Beschreibung von Informatiksystemen erklären. |
![]() |
Sie können einfache, automatisierbare Vorgänge algorithmisch beschreiben. |
-
Grundwissen Physik 07 zum Üben auf www.leifiphysik.de
(Themenbereich wählen, linke Spalte "Aufgaben" durcharbeiten)