Skilager der Klassen 6a und 6c
Am Montag, den 5.3.2018 um 8.00 Uhr fuhren 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6d voller Vorfreude mit dem Bus in das Skigebiet Steibis. Die Lehrer Frau Weckerle, Herr Wucher, Herr Schlüter, Herr Buckenlei und Herr Wimberger begleiteten uns dabei.
Nach unserer Ankunft am Lift beluden wir gemeinsam die Gondeln mit unserem Gepäck, welches dann oben auf eine Pistenraupe verfrachtet wurde, um es zur Alpe Hochbühl, unserer Unterkunft für die nächsten Tage, zu schaffen. Bis zum Mittagessen fuhren wir dann direkt Ski, nach dem Mittagessen ging es noch einmal auf die Pisten. Am Ende des Skitages war es dann Zeit, unsere Betten zu beziehen und die Zimmer einzurichten. Nach dem Abendessen stand uns dann Zeit zur Verfügung, die wir zu Spielen nutzten, was sehr unterhaltsam war. Am Dienstag teilten wir die Klassen in zwei Gruppen ein, um einen halben Tag auf Langlaufski und einen halben Tag mit Lawinenkunde zu verbringen. Ein Highlight war dabei das Zünden eines ABS-Rucksackes, der sich in kürzester Zeit voll aufbläst, um Schutz vor Lawinen zu geben. Nach dem Abendessen spielten wir in den Skigruppen des Vortages das „100-Punkte Spiel“, bei dem jede Gruppe unterschiedliche Aufgaben lösen musste, um schnellstmöglich 100 Punkte zu erzielen. Mittwochs wurden dann die Skilehrer getauscht, am Nachmittag trafen wir uns aber wieder mit fast allen Schülern am Fun-Park. Dort zeigte uns Herr Wimberger Tricks. Herr Buckenlei und Herr Schlüter überwachten das Geschehen an den Boxen und Schanzen. Nach kurzem Abendessen gingen wir dann von unserer Unterkunft zur Bergstation zum Nachtrodeln, was ziemlich cool war, da es danach dort Kekse und Skiwasser gab. Erschöpft fielen alle ins Bett.
Diese Nacht reichte aber, um neue Kraft zu tanken. Am nächsten Tag stand nämlich ein Ausflug zum Skigebiet Hochhädrich an. Zwei Gruppen waren dahin auf Langlaufski, eine Gruppe auf Schneeschuhen unterwegs. Dort bekam dann jeder von uns Leberkäse mit Pommes oder Spaghetti, wodurch wir gestärkt den Rückweg antreten konnten. Der anschließende bunte Abend, der wieder in unsere Unterkunft durchgeführt wurde, war sehr lustig. Dabei wurde auch das Ergebnis der Zimmerolympiade bekanntgegeben. Die Verlierer (das Zimmer „Die Fruchtbolzen“) musste als Preis den Siegern („Die Skihasen“ und „Die Girls aus der 6d) am nächsten Tag das Frühstück servieren. Zum Leid aller Anwesenden musste daraufhin aber wieder zusammengepackt und aufgeräumt werden, da nämlich der letzte Tag bereits angebrochen war. Nach ein paar weiteren Stunden auf den Ski wurden wieder zuerst die Gondel und dann der Bus beladen, um die Heimreise anzutreten. Zu Hause wurden alle wieder freudig empfangen. Die Erlebnisse des Skilagers waren toll und wir werden sie so schnell nicht vergessen.
Lea Buhl (6a)