Irland 2025
Irlandaustausch mit dem Confey College Leixlip
Es ist 3:30 Uhr am Donnerstag, den 27.März 2025: 29 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen machen sich mit ihren Lehrerinnen Frau Loemke und Frau Hellberg auf zum Flughafen nach München und dann weiter nach Dublin. Eine aufregende Woche kann beginnen!
Noch am selben Tag besuchen die Achtklässler den Küstenort Howth, in welchem sie erste Eindrücke von der atemberaubenden Landschaft und dem Meer bekommen. Nach einem späten Mittagessen mit typisch irischen „fish & chips“ wird die deutsche Schülergruppe sehr herzlich am Confey College in Leixlip willkommen geheißen. Dieses darf sie am Freitag besser kennenlernen: Nach einer Schultour und einem Quiz über Irland lernen die deutschen Gäste ein bisschen Gälisch und dürfen die traditionell irischen Sportarten „hurling“ und „Gaelic football“ sowie irische Tänze ausprobieren. Das Wochenende verbringen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Gastfamilien, bevor dann am Montag alle zusammen (die irische und die deutsche Schülergruppe) die Causey Farm besuchen. Bei einer geführten Tour haben alle viel Spaß mit den Tieren, backen aber auch „Soda Bread“ und lernen über das Leben eines Minenarbeiters. Danach folgt ein Highlight: Das Springen in ein Moorloch, auch „bog jumping“ genannt, lässt alle sehr dreckig werden.
Am Dienstag besuchen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sonthofen Glendalough. Nach einer beeindruckenden Busfahrt durch die wunderschöne irische Hügellandschaft hat die Schülergruppe die Möglichkeit, die Ruinen eines Klosters zu besichtigen. Weiter geht es nach Dun Laoghaire, einem weiteren Küstenort. Während einige mutige Allgäuer im Meer baden gehen, verbringen andere eine schöne Zeit in der idyllischen Stadt.
Natürlich wird auch die Hauptstadt Irlands besucht: Am Mittwoch fahren die deutschen Schülerinnen und Schüler mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Dublin, wo sie zunächst im EPIC Museum über die lange Geschichte der Emigration und Irland. Danach besichtigten sie gemeinsam die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. Molley Malone Statue, Trinity College und die Grafton Street, auch Temple Bar war natürlich dabei. Dabei blieb aber auch noch genug Zeit zum Shopping. Am späten Nachmittag gibt es eine Abschlussparty mit Pizza, irischer Musik und ein bisschen Abschiedsschmerz…
Leider ist die schöne und ereignisreiche Zeit in Irland am Donnerstag schon vorbei und nach einer anstrengenden Rückreise kommen die Irlandfahrer am Abend wieder in Sonthofen an.