YPAC x Verein „Alpenstadt des Jahres“
Am Samstag, den 12.04.2025, lud der Verein Alpenstadt des Jahres in Sonthofen zu einem Festtag ein. Anlass war das 20-jährige Jubiläum der Auszeichnung für die Stadt Sonthofen als „Alpenstadt des Jahres 2005“. Neben etlichen Vertretern aus dem Rathaus, ehemaligen Stadträten und den Vereinsmitgliedern, waren auch Vera Bornemann vom Ständigen Sekretariat der Alpenkonvention aus Innsbruck, Kaspar Schuler, Geschäftsführer der CIPRA aus Graubünden, Magdalena Holzer, die Geschäftsführerin des Vereins Alpenstadt des Jahres aus Liechtenstein und natürlich die zweite Bürgermeisterin Sonthofens, Ingrid Fischer, anwesend. Der Wahlunterricht JuPa/YPAC fühlte sich deswegen sehr geehrt, auch eine Einladung bekommen zu haben.
Dieser folgten gleich begeistert sieben Schülerinnen und Schüler aus der 8. bis 12. Klasse. An ihrem ersten Feriensamstag erfuhren sie im Rahmen des Festakts durch verschiedene Beiträge, wie aus einer Idee ein Verein wurde, welche Maßnahmen und Kriterien erfüllt werden müssen, um den Titel „Alpenstadt des Jahres“ zu bekommen und welchen Anteil daran die lokale Politik hat. In Deutschland hat diesen Titel neben Sonthofen bisher nur noch Bad Reichenhall verliehen bekommen.
Nach dem offiziellen Teil folgten viele interessante Gespräche und Ideen. Begleitet wurde der Abend immer wieder vom Jodlerdreigesang „G´schenkde Stünda“.
Wir freuen uns sehr, dass einige Ideen und Projekte mit der CIPRA und der Stadt in Zukunft auf uns zukommen werden und unser Wahlunterricht hautnah Politik erfahren darf, und bedanken uns nochmal herzlichst beim Verein und bei der Stadt für die Einladung und den damit wirklich gelungenen Start in die Ferien!
Tags: Wahlfach