Wahlfach Klettern
Wahlfach Klettern - mehr als 50 interessierte Schülerinnen und Schüler
Bereits seit 2003 bietet das Gymnasium Sonthofen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler das Wahlfach Klettern an. Dank der Initiative von Sportlehrer und Übungsleiter Magnus Wucher erlebten mittlerweile einige Schülergenerationen ihre ersten vertikalen Gehversuche. Zunächst noch in der Allgäusporthalle, später in der Kletterhalle, entwickelte sich das Wahlfach für alle Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Klassen zu einem festen Bestandteil des Sportangebots am Gymnasium Sonthofen. Wurde dieses Angebot in den Anfangsjahren noch von einem einzigen Lehrer betreut, stehen dem Gymnasium inzwischen mit Magnus Wucher, Holger Buckenlei und Florian Bartl drei qualifizierte Lehrkräfte zur Verfügung, so dass Klettern sogar als abiturrelevantes Schulsportfach in der zwölften Jahrgangsstufe angeboten werden kann.
Höhepunkt jeden Kletterjahres ist das alljährliche Bezirksfinale Sportklettern. Bereits mehrmals haben sich teilnehmende Schülergruppen des Gymnasium Sonthofen dabei für das Landesfinale qualifiziert. Die Wettkämpfe werden inzwischen in den olympischen Disziplinen „Speed“, „Lead“ und „Bouldern“ durchgeführt und wurden schon zweimal in der schönen Kletterhalle in Sonthofen abgehalten.
Am 4.4.2019 war es dann wieder soweit. Sechzehn Schüler machten sich hochmotiviert mit dem Bus auf den Weg nach Augsburg. Dieses Jahr reichte es zwar nicht fürs Landesfinale, doch mit einem Zweiten, Dritten und Achten Platz haben wir hervorragend Ergenisse erreicht. Vorallem wenn man bedenkt, dass die meisten ihren ersten Wettkampf im Klettern absovierten. SUPER!
Im laufenden Schuljahr war das Interesse mit über 50 Schülerinnen und Schülern überwältigend! Es ist allein der Unterstützung durch den DAV in Form eines zusätzlichen Übungsleiters zu verdanken, dass so viele Bewerber berücksichtigt werden konnten.
Somit war die Kletterhalle jeden Donnerstag fest in gymnasialer Hand.
Unser herzlicher Dank gilt dem DAV für die gute Zusammenarbeit und das Leihmaterial, Der Stadt Sonthofen für die finanzielle Unterstützung, sowie dem Hallenteam für die professionelle Begleitung. Vielen Dank für alles! Wir hatten wieder eine Menge Spaß!
Magnus Wucher und Florian Bartl