Zwei Stiftungen lernen sich kennen
Ein ganz besonderes Treffen ergab sich bei der Begegnung der beiden gemeinnützigen Stiftungen, der Elitestiftung des Ehepaars Mokros und unserer Schulstiftung. Bei diesem Austausch wurde versucht, die gemeinsame Schnittfläche der beiden Stiftungen auszuloten, um davon ausgehend eine intensivere Zusammenarbeit zu gewinnen und Synergieeffekte besser nutzen zu können.
Die Eheleute Christa und Ralf Mokros riefen vor einiger Zeit eine Stiftung für besonders begabte Jugendliche aus der Stadt Sonthofen ins Leben, um den Willen und die Einsatzbereitschaft innerhalb einer ganz individuellen Begabung zu fördern. Demgegenüber steht die Schulstiftung des Gymnasiums Sonthofen mit einer schwerpunktmäßig sozial orientierten Förderung, die allerdings auch als einen Förderzweck die Unterstützung besonders leistungstarker Schüler in der Satzung festgeschrieben hat. Genau in diesem Bereich, der gemeinsamen Schnittmenge, werden die beiden Stiftungen in Zukunft eng zusammenarbeiten. Aus der Sicht der Schulstiftung und der Mokrosstiftung ergänzen sich die beiden Initiativen wunderbar und "greifen wie ein Getrieb" ineinander, so Herr Mokros. Besonders das persönliche Kennenlernen und die übereinstimmende Gesinnung in gleicher Sache waren für alle Seiten eine wohltuende Erfahrung, aus der sicherlich noch so mancher Nutzen zum Wohle unserser Jugendlichen gezogen werden wird. Herr Bürgermeister Buhl, der seitens der Stadt an beiden Stiftungen beteiligt ist, freute sich über die Vernetzung ganz besonders und dankte den Teilnehmern für ihr gezeigtes Engagement.