• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

04Okt2025

Die General Assembly des Alpenstadtvereins in Chamonix-Mont-Blanc

Verfasst von Emma Stockhaus, Q13.

Am 18. September folgten wir der Einladung unserer zweiten Bürgermeistern Ingrid Fischer nach Chamonix-Mont-Blanc. Schon im Frühjahr erzählte sie uns von ihren Plänen für die General Versammlung des Alpenstadtvereins, an der Jugendliche aus dem Alpenraum teilnehmen dürfen.

Schon die Fahrt durch die spektakulären Landschaften der Alpen war ein erstes Highlight. Nachmittags ging es schon mit dem ersten Programmpunkten los, der Stadtführung durch Chamonix, gefolgt von dem Willkommensabendessen.

Bildschirmfoto 2025 10 04 um 17.58.30

Bei der general assembly am nächsten Tag wurden wir herzlich vom Bürgermeister aus Chamonix begrüßt, der in einem spannenden Wortbeitrag über den Tourismus und den Klima- und Gletscherschutz der Stadt passend in das Thema des Tages einleitete.

Bildschirmfoto 2025 10 04 um 17.58.08

 

Doch erstmal ging es mit vereininterner Organisation weiter, wo wir wichtigen Abstimmungen, wie die Wahl der Jury und dem Vorstand, beiwohnen durften und einen Einblick in die Abläufe eines solchen Vereins bekamen. Auch herrschte ein reger Austausch über die Probleme, Prozesse und Aktivitäten in den verschieden Alpenstädten und -ländern, wobei viele inspirierende Projekte vorgestellt worden sind. Der zweite Programmpunkt des Tages beinhaltete Vorträge und Diskussionsrunden über Gletscher. In Zuge dessen durften dann auch wir unser Engagement in unserem Politikwahlfach vorstellen in Form einer kurzen Präsentation des YPACs, dem Jugendparlament der Alpenkonvention. Hierbei erzählten wir über die Idee des Projekts, unseren Erfahrungen aus den letzten Jahren und den Ergebnissen des letzten YPACs. Wir sind sehr dankbar für diese Möglichkeit, unser Engagement vorstellen zu können, für das positive Feedback und die Unterstützung, die wir von den Mitgliedern des Vereins bekommen haben.

Bildschirmfoto 2025 10 04 um 17.59.13

 

Auch drei junge Erwachsene aus der italienischen Alpenstadt Cuneo erzählten von ihrem Leben und ihren Erfahrungen in den Alpen. Es war ein sehr interessanter Austausch und ein sehr gelungenes Event. Ausklingen ließen wir es am Freitag Abend in einem Hotel mit fantastischem Essen, Musik und Tanzen mit Ingrid Fischer, was wohl der absolute Höhepunkt für uns war.

Bildschirmfoto 2025 10 04 um 17.58.46

Bevor wir am Samstag wieder den Heimweg antraten, ging es für uns aber noch auf 3 800 Höhenmeter, auf den Aguille de Midi. Dank des fantastischen Wetters, hatten wir freie Sicht auf sowohl den Mont Blanc als auch auf das Matterhorn.

Es war ein sehr besonderes Erlebnis, mit interessanten Menschen und wertvollen Gesprächen, was uns durch den Alpenstadtverein und dem YPAC möglich gemacht wurde.

Tags: Wahlfach

Jugendparlament & YPAC

  • Jugendparlament
  • Website JuPa Stadt Sonthofen
  • YPAC
  • Website YPAC
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden