• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

27Jul2018

Juuhuuu Abfahrt Verona - Flitterwochen mit 19 Jungs und 2 Mädchen

Verfasst von Ole Müermann, Stefan Nikolic, Jessica Pöppel, Q11.

Freitag, der 20.07.18, 5:00 Uhr, SonthofenàVolta Mantovana: Alle 21 völlig übermüdeten Zombie-Schüler warten, bis sie endlich wieder im Bus schlafen können. Doch während sich die einen eine bequeme Schlafposition suchen, hört man vom hinteren Teil des Busses bereits lautes Gegröle. Nach kurzem Beziehen der Bungalowsiedlung und einem mysteriösen platten Fahrradreifen legen wir direkt mit dem sportlichen Teil unserer Fahrt los und radeln nach Borghetto, wobei uns auch eine gerissene Kette nicht aufhalten kann.

Samstag, der 21.07.18, Verona: Um unseren kulturellen Durst zu stillen, ist eine Vielzahl von Kirchenbesuchen (3) mit zugehörigen Referaten unerlässlich. Auf unserer Reise wollen wir nicht ganz auf die Oper Carmen verzichten; diese können wir leider nicht in vollen Zügen genießen, da sie aufgrund der Wetterlage vorzeitig um 1:00 Uhr nachts abgebrochen wird…

Pünktlich um 2:30 Uhr sind wir zurück in unseren Unterkünften.

DSC01363 Pano

 

Sonntag, der 22.07.18, Volta Mantovana: Unsere frei verfügbare Zeit am Vormittag nutzen wir, um den bereits angesammelten Schlafmangel auszugleichen und uns für die anstehende Wanderung zur Madonna della Corona vorzubereiten. Diese absolvieren wir in Rekordzeit, was sogar den Lehrern ein Lob wert ist. Als Belohnung kommt es zum Dreikampf im Pool zwischen den Lehrern und Dominik. Kulinarisch werden wir abends beim Nudelbuffet auf die Probe gestellt. Dabei ist die drei Liter Sahnesoße von Niklas und Dominic die Crème de la Crème des Essens.

Montag, der 23.07.18, von Volta Mantovana zum Gardasee: Auf 40km Radstrecke mit kleineren Steigungen und holprigen Wegen stellen wir erneut unsere sportlichen Fähigkeiten unter Beweis; die Lehrer staunen erneut und wir überlegen uns, bei der Tour de France teilzunehmen… Unterwegs besichtigen wir zwei Türme, die uns den Blick auf unser endgültiges Ziel gewähren: Der Gardasee. Nachdem wir uns, wieder zuhause angekommen, mit den übrigen Tortellini und den frischgemachten Burgern den Bauch vollgeschlagen haben, spielen wir wie auch am Abend zuvor Werwolf, wobei es wie immer zu hitzigen Diskussionen kommt.

Dienstag, der 24.07.18, Castello Drena + Wasserwelt + Pizza = gute Laune: Der Tag beginnt abenteuerreich mit einem Kletterausflug in die Schlucht am Castello Drena. Wie auf der ganzen Fahrt begleitet uns die stechende Hitze auch heute besonders stark. Anschließend suchen wir uns eine Abkühlung in der Wasserwelt, die uns mit vielen Rutschen und einem abschließendem Volleyballturnier unterhält. Um den Tag und die Studienfahrt abzurunden, führen uns die Lehrer in eine Pizzeria, in der wir unseren Bärenhunger mit leckeren traditionellen italienischen Speisen (z.B.: Pizza mit Pommes und Wurst) stillen. Abends wollen sowohl Lehrer als auch Schüler noch mal richtig abfeiern beim Karaoke-Singen; dabei entstehen viele witzige Gruppierungen, die mit kreativen Einlagen glänzen. Um 1:00 Uhr legen sich alle brav ins Bett.

Mittwoch, der 25.07.18, Volta Mantovana à Sonthofen: Traurig und zugleich erfreut auf die Heimkehr setzen wir uns um 10:00 Uhr in den Bus und begeben uns auf den Rückweg.

 

 

DSC01461

DSC01112

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DSC01272 Pano

 

DSC01344

DSC01865

DSC02073

 

DSC01758

 

 

DSC02256

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fahrten & Exkursionen

  • Studienfahrten
  • Berlinfahrt
  • Schullandheim
  • Besinnungstage
  • Physik-Exkursionen
  • Chemie-Exkursionen
  • Geschichte-Sozialkunde-Fahrten
  • Geographie-Exkursionen
  • Latein-Fahrt
  • Wintersportwoche
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden