• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

08Sep2019

Spannender Streifzug durch den Naturpark Nagelfluhkette

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Im Rahmen des Kulturtages konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen am Ende des vergangenen Schuljahres einen spannenden Tag im Naturpark Nagelfluhkette erleben. Organisiert wurde die Exkursion, die von jeweils zwei Klassen an zwei Vormittagen durchgeführt wurde, von den Fachschaften Geographie sowie Biologie in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Nagelfluhkette. Unter fachkundiger Anleitung zweier Naturpark-Ranger konnten die Unterstufenschüler die ganze Vielfalt des Naturparks erleben, Wissenswertes über seine Pflanzen und Tiere erfahren und ihr geographisches und biologisches Wissen, das sie im Laufe des Schuljahres im Unterricht erworben hatten, praktisch vor Ort im Gelände anwenden.

Weiterlesen

03Jun2019

Erde unter den Füßen - Geographie-Exkursion der Klasse 5a zum Thema Boden

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Um das Unterrichtsthema “Der ländliche Raum“ praktisch zu beleuchten und dabei den Boden als eine wichtige Grundlage und nachhaltige Ressource für die Landwirtschaft in unserem Heimatraum kennenzulernen, machten die Schüler der Klasse 5a eine Geographie-Exkursion.

Bewaffnet mit Bohrstock, Hammer und weiteren Utensilien, die für eine Bodenprobe unerlässlich sind, durften die Schüler selbst Hand anlegen und den fruchtbaren Boden unter der Grasnarbe erforschen. Unter Anleitung von Herrn Kalchreuter trieben die Schüler den Bohrstock in den Boden, um diesen dann mit vereinten Kräften wieder herauszuziehen und dabei viele spannende Dinge zu erforschen.

Weiterlesen

19Jun2018

Fairtrade-Projekt in der Klasse 8a

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Die ersten Schritte auf dem Weg zur Fairtrade-Zertifizierung unseres Gymnasiums sind getan. Einen Beitrag dazu leistete die Klasse 8a, die sich im Rahmen der Unterrichtssequenz "Mittel- und Südamerika" intensiv mit dem Thema Fairtrade auseinandersetzte. In Kleingruppen durften die Schülerinnen und Schüler im Computerraum über verschiedene Themen recherchieren, dabei Diagramme, Statistiken, Sachtexte und verschiedene Real- und Satellitenaufnahmen auswerten, um anschließend im Team multimediale Referate zu erstellen. Diese wurden schließlich im Klassenverband den Mitschülern präsentiert.

Weiterlesen

Fahrten & Exkursionen

  • Studienfahrten
  • Berlinfahrt
  • Schullandheim
  • Besinnungstage
  • Physik-Exkursionen
  • Chemie-Exkursionen
  • Geschichte-Sozialkunde-Fahrten
  • Geographie-Exkursionen
  • Latein-Fahrt
  • Wintersportwoche
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden