Physik-Praktikum an der Uni Konstanz
Die zukünftigen Physikabiturienten der Q12 mit ihren Physiklehrern, Herr Schönmetzler und Herr Köpf, unternahmen vom 9. bis zum 12. Oktober 2011 eine Exkursion nach Konstanz, um dort für drei Tage an der Universität Einblicke in ein Physikstudium zu gewinnen.
Auf dem Programm standen Laborführungen, in erster Linie durfte aber selbst Hand angelegt werden. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es darum physikalische Experimente eigenständig durchzuführen. Hochmotiviert machten sich alle fleißig an die Arbeit. Neben dem Millikan-Versuch und der Bestimmung des planckschen Wirkungsquantums wurden der Schwingkreis, der Stirlingmotor und die Stoßgesetze erforscht und am Schluss die Ergebnisse vorgestellt.
Außerdem hatten die Schüler die Möglichkeit, bei der Erstellung eines Hologramms mitzuwirken und den interessanten Erläuterungen von Herrn Dr. Runge, der die Gruppe während der Tage betreute, zuzuhören. Einige Studenten gewährten den Praktikanten Einblicke in ihren Unialltag und führten sie durch verschiedene Labore, wie zum Beispiel das Laser-, Tieftemperatur- oder Nanolabor. Zusätzlich erfuhr man durch ihre Erzählungen, wie das Studentenleben aussieht. Durch die drei Tage wurde ein guter Gesamteindruck vom Unileben vermittelt und so den Schülern Entscheidungen zur späteren Studien- und Ausbildungswahl erleichtert.