• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • IServ
  • MS-Lizenz
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

05Mär2023

SMV kompakt – das erste Halbjahr und endlich post-Corona!!!

Verfasst von Diana Schmidt.

Während das Schuljahr 2021/22 noch mit Masken begann, die erst genau jetzt vor ungefähr einem Jahr abgelegt werden durften, konnte dieses Schuljahr insgesamt ganz anders gestartet werden – ein großes Glück für uns alle und natürlich auch für die SchülerMitVerantwortung.

Schülerinnen und Schüler mit Verantwortung – endlich wieder mit Spaß dabei, den Schulalltag ohne Einschränkungen mitgestalten zu können. Ein Blick zurück ins erste Halbjahr:

Fasching Aula 2

Faschingsmusik und Verkleiden gab es am letzten Schultag vor den Faschingsferien. Viele waren dem Aufruf der SMV gefolgt, mit Verkleidung zu kommen, und ließen sich einen Krapfen von unserem Pausenverkauf schmecken. Natürlich wurde in der Pause Macarena in der Aula getanzt!

Am Valentinstag war es diesmal auch wieder möglich, Rosen nicht nur an der eigenen Schule zu verschicken, sondern auch an andere Schulen. Da gab es aber über die Maßen viele Liebes-Blumen – und in den Pausen auch liebe-volle Musik in der Aula, die von einem liebes-begeisterten Team aus 5. und 6. Klässlerinnen liebes-toll geschmückt worden war.

20230213 174216 2   20230213 174035 2

Valentinstag 2023 14 


Die Stimmung bei der Faschingsparty der 5. bis 8. Klassen schien die ganze Zeit auf dem Höhepunkt – zu lange hatten eben keine Feiern stattgefunden, als dass man nicht einfach ausgiebig feiern musste. Die kunterbunten Cocktails, die gemeinsamen Tänze auf der Tanzfläche sowie der Kostümwettbewerb mit Herrn Kalchreuter in der Jury waren echte Highlights. Siegerin: Di-no! Auch gewonnen: spitze Helferteam aus den 10. Klassen!

IMG 20230211 WA0001

20230210 190332 2

Faschungsparty 2023 36

Faschungsparty 2023 39

Und der Waffelverkauf zwischendrin - war er ein Erfolg? Ja und nein.

Ja, weil in exakt 6 Minuten 130 Waffeln verkauft waren!!!

Nein, weil die verbleibenden 14 Minuten der Pause viele enttäuscht weggeschickt werden mussten. Ohne Zweifel gibt die SMV den Waffeln eine zweite Chance J

Im Dezember erleichterte der „Keine-Exen-und-Abfragen-Adventskalender“ vielen das Schulleben. Die SMV schoss altbewährt lustige Weihnachtsfotos von den Lehrkräften, die mitmachten. Erstmalig sorgte ein funkelnder Weihnachtsbaum in der Aula für vorweihnachtliche Stimmung, unterstützt von Weihnachtspunsch und Musik in den Pausen.

Neue Schulkleidung Ende November – ein voller Erfolg?

In der Aula präsentierte das SMV Team zusammen mit einer beträchtlichen Anzahl an Kindern aus den 5. Klassen, den Verbindungslehrerinnen und den Schülersprechern und –sprecherinnen bei einem Tanz zu „Rocking around the Xmas tree“ in der Pause das neu gestaltete Schul-Logo auf T-Shirts, Pullis und einem Zip-Hoodie.

Zahlreiche Bestellungen (weiß und schwarz) gab es aus vielen Klassen UND von den Lehrkräften. Wir freuen uns darauf!

IMG 20221006 WA0000 2 IMG 20221006 WA0001 2

Und freuen konnte sich auch die Unterstufe, als Ende Oktober nach langjähriger Tradition die 12. Jahrgangstufe die Halloween-Party für sie organisierte – und das war nun wirklich die erste Feier seit gefühlt langen Jahren. Dementsprechend gab es unheimlich viele Anmeldungen, ein gruselig geschmücktes Jugendhaus und eine furchterregende Monster-Feier!

20221028 175855 220221028 182313 2

Halloween Party 2022 12

Halloween Party 2022 14

Weit zurück im Oktober nahm das neue SMV Jahr seinen Ursprung, als beim Klassensprecherseminar – Juhu!!! endlich wieder in Präsenz und mit Übernachtung im Haus Elias – die neuen Schülersprecher und Schülersprecherinnen gewählt wurden und auch die neuen Verbindungslehrerinnen ihren Einstand hatten.

Danach bildete sich ein – zugegeben – noch recht kleines, aber beständiges Team mit vier unheimlich motivierten „Chefs und Chefinnen“. Da lag das Jahr noch vor uns!

Die Bereitschaft und Begeisterung für Engagement und Einsatz neben dem Schulalltag musste sich eben nach Corona auch erst wieder finden… Im Laufe der Zeit wurde unser Team tatsächlich durch einige Neue erweitert. Eine mega Bereicherung!

Jetzt sehen wir Ostereier-Suche, Motto-Tage und „Waffelverkauf, der Zweite“ in nicht allzu weiter Ferne.

Und vielleicht sehen wir noch mehr Schüler und Schülerinnen, die Lust haben, in der SMV gemeinsam Ideen umzusetzen und Aktionen zu planen.

Wir treffen uns jeden Dienstag in der 1. Pause! Welcome!

Neben all der Weitsicht gestalten wir gerade gemeinsam unser SMV Zimmer neu und um – denn SMV ist vor allem eins: Dinge zusammen schaffen.

Gemeinsam Spaß Mit Verantwortung!

 

 

SMV

  • Schülersprecher
  • Aktionen
  • AKs
  • Tutoren
  • Verbindungslehrer
  • Links
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unsere Schule stellt sich vor
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
    • Das Gymnasium stellt sich vor
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
    • Fairtrade Schule
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • Online-Anmeldung für die 5. Klasse
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
    • Microsoft-Lizenz für Schulangehörige
    • Hilfe
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden