Pausenaktion des Gymnasiums Sonthofen zum „Internationalen Tag des Brotes“
Nahrung ist in Deutschland jederzeit verfügbar – ob gesund und lecker, ob billig oder bio. Um darauf aufmerksam zu machen, dass viele Menschen auf der Welt jedoch keinen freien Zugang zu gesunden Nahrungsmitteln wie beispielsweise Brot haben, veranstaltete das Fairtrade-Team des Gymnasiums Sonthofen am „Internationalen Tag des Brotes“ eine große Pausenaktion.
Unter der Leitung von Wirtschaftslehrerin Lucie Hellberg verschenkten Schüler Butterbrote, die von der Bäckerei Wirthensohn und der Molkerei Hof-Milch gesponsert wurden. „Für unser Fairtrade-Team ist es ein Anliegen, regionale Lebensmittel zu fördern und die Schüler zum Kauf regionaler Produkte zu animieren“, erklärte Elisabeth Laubmeier, die zusammen mit anderen Mittel- und Oberstufenschülern für die Aktion verantwortlich zeichnete. Dass die Idee bei den Mitschülern gut ankam, zeigte sich an den leeren Tabletts am Ende der Pause: Die Schüler hatten kein einziges Butterbrot übrig gelassen. Und das Fairtrade-Team hatte mit seiner Aktion auf ein zentrales Thema unserer Zeit aufmerksam gemacht.