Moscheebesuch der 7. Klassen
Unter dem Konzept des ganzheitlichen Lernens durften einige Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen zum Ende des Schuljahres die Moschee in Immenstadt besuchen. Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts lernten sie bereits im Unterricht die Grundlagen des islamischen Glaubens, ethische Grundaussagen des Islam und deren Gemeinsamkeiten mit Judentum und Christentum kennen. Bei einer sehr schülernahen Führung durch den Vorstandsvorsitzenden der Moschee und den derzeit amtierenden Imam konnte die Schülergruppe zum Abschluss der Unterrichtssequenz einen aufschlussreichen Einblick in das Leben eines gläubigen Muslims erhalten.