• Startseite
  • Schulkalender
  • Fächer & Ausbildungsrichtungen
  • Eltern-Portal
  • GymiApp
  • Lonet
  • Mathegym
  • Suchen
  • Kontakt

Logo 5    Gymnasium Sonthofen

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unser Schulhaus
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Lonet
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • ESIS - Informationssystem
    • Aktueller Vertretungsplan
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • GymiApp
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden

Gymnasium Sonthofen

19Jun2018

Fairtrade-Projekt in der Klasse 8a

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Die ersten Schritte auf dem Weg zur Fairtrade-Zertifizierung unseres Gymnasiums sind getan. Einen Beitrag dazu leistete die Klasse 8a, die sich im Rahmen der Unterrichtssequenz "Mittel- und Südamerika" intensiv mit dem Thema Fairtrade auseinandersetzte. In Kleingruppen durften die Schülerinnen und Schüler im Computerraum über verschiedene Themen recherchieren, dabei Diagramme, Statistiken, Sachtexte und verschiedene Real- und Satellitenaufnahmen auswerten, um anschließend im Team multimediale Referate zu erstellen. Diese wurden schließlich im Klassenverband den Mitschülern präsentiert.

Weiterlesen

21Dez2015

Wetterkapriole oder Klimawandel?

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Fotoausstellung und Vortrag zum Thema "Klimawandel – eine globale Herausforderung“

Nach dem ungewöhnlich warmen Sommer 2015 wurde der diesjährige Winter von Klimaexperten als besonders niederschlagsreich – im Alpenraum in Form von Schnee - angekündigt. Aussagen wie „Wenn der Sommer so heiß war, erwarten wir einen harten Winter“ waren keine Seltenheit hier bei uns im Allgäu. Die stabile Hochdrucklage über Mitteleuropa und der Zustrom westlicher Luftmassen vom Atlantik zeigen jedoch derzeit ein anderes Bild und bescheren Mitteleuropa sicherlich keine weiße Weihnachten, sondern frühlingshafte Temperaturen.

Weiterlesen

23Okt2014

Geo-Mission: Forschungsreise durch das Weltall

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

weltall

Am 21. Oktober 2014 um 8.00 Uhr MEZ startete der Bus nach Augsburg, um die Klassen 5b und 5c ins Planetarium zu bringen. Von dort sollte im großen Kuppelsaal die virtuelle Reise durch den beeindruckenden Weltraum beginnen. Für die Geo-Exkursionsgruppe gab es eine wichtige Mission: Die Erforschung unseres Sonnensystems, um neues Wissen für weitere Forschungszwecke zur Basisstation an das Gymnasium Sonthofen zurückzubringen.                                                  

Nachdem die jungen Weltraumexperten unseren Heimatplaneten Erde verlassen hatten, erkundeten sie gemeinsam unsere benachbarten Gesteinsplaneten Venus, Mars, Merkur. Dann wartete ein Flug durch den Meteoritengürtel auf sie, um anschließend den imposanten Saturn bei einer Oberflächentemperatur von minus 180 Grad Celsius zu erforschen. Besonders spannend war für die Schüler der Flug durch die Saturnringe, die aus Milliarden kleiner Monde, Brocken aus Fels und Eis bestehen.

Weiterlesen

27Jul2017

Geographie-Exkursion zum Thema Ökologische Landwirtschaft

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Am 18. Juli 2017 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d auf den Weg in den Bio- und Naturkostfachhandel „Bio?Logisch!“ in der Berghofer Straße in Sonthofen. Nachdem in den vergangenen Wochen die jungen Geographen sich mit der konventionellen und ökologischen Landwirtschaft im Unterricht beschäftigt hatten, konnten sie nun vor Ort die große Auswahl unterschiedlichster Bio-Produkte kennenlernen.

Weiterlesen

18Mai2015

Geographie-Exkursion der Klasse 5c zum Thema Boden

Verfasst von Uwe Kalchreuter.

Bodenexkursion 5c 2015 small

Um das Unterrichtsthema “Der ländliche Raum“ praktisch zu beleuchten und dabei den Boden als eine wichtige Grundlage und nachhaltige Ressource für die Landwirtschaft in unserem Heimatraum kennenzulernen, traten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c am 13.05.2015 ihre zweistündige Geographie-Exkursion an.

Weiterlesen

Unterrichtsfächer

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Geschichte & Sozialkunde
  • Geographie
    • Exkursionen
  • Informatik
  • Kunst
  • Latein
  • Mathematik
  • Musik
  • Natur und Technik
  • Physik
  • Evangelische Religion
  • Katholische Religion
  • Sport
  • Theater
  • Wirtschaft
  • Spanisch
  • > Startseite

Gymnasium Sonthofen | Albert-Schweitzer-Str. 21 | 87527 Sonthofen | Telefon (08321) 61570 | Fax (08321) 615721 | Impressum

  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulentwicklung
    • Unser Schulhaus
    • Hausordnung
    • Sichere Anreise zur Schule
    • SMV
    • Jugendparlament & YPAC
    • Begabungsförderung
    • Konzept zur Erziehung- und Bildungspartnerschaft
    • Schulbibliothek
    • Unsere Sponsoren
    • Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Unterricht
    • Fächer & Ausbildungsrichtungen
    • Seminare
    • Lonet
    • DELF
    • Chorklasse
    • Einführungsklasse
    • Individuelle Lernzeit
    • Informationen zum LehrplanPlus
  • Schulleben
    • Schüleraustausch
    • Fahrten & Exkursionen
    • Projekte & Aktionen
    • Schulfeste & Feiern
    • Konzerte
    • Theater und Film
    • Wettbewerbe
    • Sportveranstaltungen
    • Auslandsaufenthalte
  • Kontakt & Beratung
    • Sekretariat
    • Direktorat
    • Lehrerkollegium
    • Elternsprechtag
    • Schulpsychologin
    • Beratungslehrer
    • Schulsozialarbeit
    • Elternbeirat
  • Service
    • Eltern-Portal
    • ESIS - Informationssystem
    • Aktueller Vertretungsplan
    • Schulkalender
    • Informationen zum Schulbetrieb
    • Informationen des Kultusministeriums
    • Formulare
    • Termine für den 14-tägigen Unterricht
    • Mittagsmenu
    • Nachhilfe
    • Mathegym - online Mathematik üben
    • Jahrgangsstufentests
    • Schließfächer
    • Busfahrpläne Oberallgäu
    • GymiApp
    • Datenschutzinformationen zum Eltern-Portal
  • Emus
    • Die Ehemaligen des Gymnasiums Sonthofen
  • Schulstiftung
    • Präambel
    • Ziele und Aufgaben
    • Mitmachen
    • Aktuelles
    • Presse
    • Hauptförderer
    • Kuratorium
    • Kontakt
  • An- / Abmelden