Lese-Tipps
Was können Eltern tun, wenn Kindern und Jugendlichen zur Zeit die Decke auf den Kopf fällt? Lesen öffnet Türen in andere Welten und fördert Fantasie und Kreativität. Darüber hinaus stellt die Lesekompetenz nicht nur in der Schule eine wichtige Schlüsselqualifikation dar. Obwohl die Schul- und die Stadtbücherei derzeit geschlossen sind, können sich Ihre Kinder jederzeit weiter mit neuem „Lesefutter“ versorgen – nämlich online. Da alle Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Sonthofen automatisch über einen Bibliotheksausweis verfügen, können sie unter https://www.onleihe.de/suebo/frontend/welcome,51-0-0-100-0-0-1-0-0-0-0.html auf den eBook-Bestand der Stadtbücherei zugreifen, der auch Zeitschriften und Magazine umfasst.
Die StiftungLesen bietet darüber hinaus unter https://www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen/digitales/ zahlreiche Hilfestellungen: Hier finden Sie nicht nur Leseempfehlungen für Kinder- und Jugendbücher, sondern auch Vorschläge für bewährte Kinderbuch-Apps und spannende Enhanced E-Books. Zudem erhalten Sie hier Tipps und Tricks, wie Sie mit digitalen Lesemedien Kinder und Jugendliche zum Lesen motivieren können und aktuellste Forschungsergebnisse zu digitalen Lesegewohnheiten.